Datensatz der Woche
Übersicht über die Datensätze der Woche im Geoportal des Bundes.
Wo gibt es in der Schweiz Waldreservate? (BAFU)
Waldreservate sind grundsätzlich auf Dauer angelegte Schutzflächen für die ökologische und biologische Vielfalt im Wald.
Datensatz 19.11.2022
Wo befinden sich schützenswerte Ortsbilder der Schweiz von nationaler Bedeutung? Bundesinventar ISOS (BAK)
Datensatz 27.10.2022
Die Schweiz von oben: Luftaufnahmen von 1946 bis heute (swisstopo). Zeitreise durch die Landschafts- und Siedlungsgeschichte der Schweiz in den letzten 70 Jahren.
Datensatz 07.10.2022
Wie viel Strom oder Wärme kann meine Hausfassade produzieren? (BFE)
Datensatz 19.09.2022
Wo gibt es Potential für Windenergie?
Datensatz 02.09.2022
Wie tief ist der Wasserstand im langjährigen Vergleich? (BAFU)
Datensatz 09.08.2022
Bundesinventar der Trockenwiesen und -weiden von nationaler Bedeutung (BAFU)
Datensatz 05.07.2022
Wasserverfügbarkeit für Pflanzen, Veränderung zwischen 1981 und 2018 (BAFU).
Datensatz 01.06.2022
Bundesinventar der Auengebiete von nationaler Bedeutung (BAFU).
Datensatz 10.06.2022
Wie sah der Schweizer Alpenraum vor ca. 100 Jahren aus? Terrestrische Aufnahmen swisstopo.
Datensatz 17.06.2022
Wo ist es heute am heissesten? Aktuelle Temperaturmaxima (MeteoSchweiz).
Datensatz 17.05.2022
Goldrute, Berufkraut, Kirschlorbeer & Co.: Potentielle Verbreitungskarten von invasiven Neophyten (BAFU)
Datensatz 16.11.2021
Wie ist die Bevölkerungsdichte und –Entwicklung über die Schweiz verteilt? (BFS)
Datensatz 27.05.2021
Wie naturnah sind unsere Bäche und Flüsse? Ökomorphologie Stufe F (BAFU)