Zum Hauptinhalt springen

Verkehrsperspektiven - Beförderte Personen im öffentlichen Verkehr auf dem schweizerischen Schienennetz im Jahr 2050 (ARE)

Beförderte Personen im öffentlichen Verkehr auf dem schweizerischen Schienennetz (inkl. Tram) im Jahr 2050. Tageswerte für den durchschnittlichen Werktagverkehr (DWV) und den durchschnittlichen Tagesverkehr (DTV) sowie Werte der Morgenspitze (7h-8h, MSP) und der Abendspitze (17h-18h, ASP).

Link auf die Karte: map.geo.admin.ch

Der Verkehr wächst auch in Zukunft. Aufgrund gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Trends wie der Zunahme von Homeoffice, der weitergehenden Urbanisierung und der Alterung der Bevölkerung wächst der Verkehr indes weniger stark als die Bevölkerung. Dies zeigen die Verkehrsperspektiven 2050 des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK).

Weitere Informationen: Verkehrsperspektiven 2050 (admin.ch)