Welche Ortschaft? Welche Strasse? Welche Hausnummer? (swisstopo)
Die amtlichen Verzeichnisse der Ortschaften, Strassen und Gebäudeadressen in der Schweiz beinhalten inhaltlich und rechtlich geprüfte Daten.

Amtliches Ortschaftenverzeichnis : Mit Artikel 24 der Verordnung über die geografischen Namen (GeoNV) wurde das Bundesamt für Landestopografie swisstopo beauftragt, das neue amtliche Ortschaftenverzeichnis mit Postleitzahl und Perimeter zu erstellen, zu verwalten und zu veröffentlichen. Dieser Datensatz wird demnach zentral bei swisstopo geführt. Der Datensatz ist flächendeckend über die ganze Schweiz und kann kostenlos bezogen werden (Datensatz wird monatlich nachgeführt).Seit dem 1. Januar 2024 sind die Daten in einem neuen Datenmodell publiziert.
Amtliches Strassenverzeichnis : Offizieller Datensatz für «Amtliches Verzeichnis der Strassen», ID196, gemäss Katalog der Geobasisdaten nach Bundesrecht. Das amtliche Verzeichnis der Strassen beinhaltet sämtliche Strassennamen welche im Eidgenössischen Gebäude- und Wohnungsregister (GWR) offiziell deklariert werden. Die Verantwortlichkeit für die Vollständigkeit der Namen im amtlichen Verzeichnis der Strassen erfolgt nach kantonalen Vorschriften.Es handelt sich um eine Collection, die sowohl Zugriff auf die Gebäudeadressen der Schweiz als auch Liechtensteins bietet.
Amtliches Gebäudeadressverzeichnis : Offizieller Datensatz für «Amtliches Verzeichnis der Gebäudeadressen», ID197, gemäss Katalog der Geobasisdaten nach Bundesrecht. Das amtliche Verzeichnis der Gebäudeadressen beinhaltet sämtliche offiziellen und damit behördenverbindlichen Adressen der Schweiz. Alle Gebäude müssen eine oder mehrere eindeutige Adressen aufweisen. Gebäude mit Wohnnutzung, Arbeitsstätten sowie Gebäude von allgemein öffentlichem Interesse müssen zwingend im amtlichen Verzeichnis der Gebäudeadressen erscheinen.Es handelt sich um eine Collection, die sowohl Zugriff auf die Gebäudeadressen der Schweiz als auch Liechtensteins bietet.
Link auf die Karte: map.geo.admin.ch
