Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 22. Dezember 2023

Schneesport: Sicher und mit Rücksicht (swisstopo, BAFU)

Das Topic Schneesport auf map.geo.admin .ch enthält neben den Ski- und Schneeschuhrouten von swisstopo und dem Schweizerischen Alpen-Club SAC auch Informationen zu Wildruhezonen und Wildtierschutzgebieten des BAFU, sowie die Hangneigungen >30°.

Schneesport - Schneeschuhwandern
  • Skirouten: Die digitalen Skirouten enthalten spezifische Angaben für den Schneesport in der Schweiz und im grenznahen Ausland. Der Datensatz wird in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Alpen-Club SAC hergestellt.
  • Schneeschuhrouten: Die digitalen Schneeschuhrouten enthalten spezifische Angaben für den Schneesport in der Schweiz und im grenznahen Ausland. Der Datensatz wird in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Alpen-Club SAC hergestellt.
  • Schneeschuhwandern: Der Datensatz «Schneeschuhwandern» umfasst die Best-of-Auswahl von SchweizMobil aus den signalisierten Schneeschuhtrails der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein.
  • Hangneigungen ab 30°: Derivat aus dem digitalen Höhenmodell swissALTI3D und aus den Modellen von Frankreich, Italien, Österreich und Deutschland welches die Identifikation von Hangneigungen von 30° und mehr erlaubt. Diese Information ist bei der Unfall- und Lawinenprävention hilfreich.
  • Wildruhezonen: Wildtiere brauchen Rückzugsgebiete in welchen sie nicht gestört werden. Die Ausscheidung von Wildruhezonen dient der Vermeidung übermässiger Störung gemäss Art. 7 Abs 4 des JSG als Antwort auf die zunehmende Freizeitnutzung.
  • Wildtierschutzgebiete: Wildtierschutzgebiete haben den Schutz ausgewählter Säugetiere und Vögel sowie ihrer Lebensräume zum Ziel. Die hier berücksichtigten 43 Eidgenössischen Jagdbanngebiete stützen sich auf Art. 11 des Jagdgesetzes. Schneesportarten dürfen nur auf markierten Routen ausgeübt werden.

Link auf die Karte: map.geo.admin.ch