Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 23. November 2022

Vector Tiles Service: Verfügbare Dienste und Daten

Vector Tiles sind Pakete von Geodaten, die in vordefinierte, etwa quadratisch geformte «Kacheln» verpackt und über das Web übertragen werden.
Sie können für die Bereitstellung von stilisierten Webkarten verwendet werden und kombinieren die Vorteile von vorgerenderten Rasterkartenkacheln mit Vektorkartendaten.

Beschreibung

Wie bei WMTS, werden die Daten vom Client als ein Satz von «Kacheln» angefordert, die quadratischen Landbereichen mit einer vordefinierten Grösse und Position entsprechen.
Vektorkacheln enthalten Vektordarstellungen von Daten über eine Reihe von Skalen. Im Gegensatz zu Rasterkacheln,

  • können sie sich an die Auflösung ihres Anzeigegerätes anpassen  
  • sind viel kleiner und daher schneller zu laden  
  • optimiert  für mobile Lösungen.

Darüber hinaus bieten Vektorkacheln die Möglichkeit, einen eigenen kartografischen Stil zu erstellen, ohne die zugrundeliegenden Daten hosten oder pflegen zu müssen.
Die Kachelarchitektur ermöglicht auch die Verwendung von Standard-Netzwerk-Mechanismen für die Skalierbarkeit wie verteilten Cache-Systemen.

Verfügbare Geodaten

Mit dem Vector Tiles Dienst der BGDI stehen folgende Daten unter entsprechenden Bedingungen zur Verfügung:

Style

Beschreibung

Base Map
Abdeckung: Schweiz und Liechtenstein, Global*

Die Base Map (ch.swisstopo.basemap.vt) ist eine dynamische Webkarte auf Basis der Vectortiles-Technologie mit Fokus auf mobiler Nutzung, bei der die Kartenelemente vollständig in vektorieller Form (einschl. Geländedarstellungen) vorliegen. Integrierter Bestandteil der Base Map sind Points-of-Interest zu verschiedenen Themenbereichen. Neben amtlichen Daten (u.a. topografisches Landschaftsmodell, digitales Höhenmodell, digitales kartografisches Modell, Haltestellen des öffentlichen Verkehrs und amtliches Verzeichnis der Strassen) sind Daten Dritter integriert. Der Inhalt variiert je nach Zoomstufe. Die Base Map baut auf den Vector Tilessets «Base» (ch.swisstopo.base.vt) und «Relief» (ch.swisstopo.relief.vt) auf. Die geographische Ausdehnung entspricht der Schweiz, dem Fürstentum Liechtenstein und dem grenznahen Ausland.

* Für Verwaltungseinheiten der Bundesverwaltung gemäss Anhang 1 der Regierungs- und Verwaltungsorganisationsverordnung (Anhang 1 RVOV, SR 172.010.1) können zusätzlich Vector Tilesets des Drittanbieters openmaptiles.org bezogen werden und so eine globale Abdeckung erfolgen.

Weitere Informationen und Nutzungsbedingungen: Base Map

Style

Beschreibung

Light Base Map
Abdeckung: Schweiz und Liechtenstein, Global*

Die Light Base Map (ch.swisstopo.lightbasemap.vt) ist eine visuell und inhaltlich reduzierte Hintergrundkarte, welche die wichtigsten topographischen Objekte und Namen angepasst an die jeweilige Zoomstufe darstellt. Sie baut auf den Vector Tilesets «Base» (ch.swisstopo.base.vt) und «Relief» (ch.swisstopo.relief.vt) auf. Die geographische Ausdehnung entspricht der Schweiz, dem Fürstentum Liechtenstein und dem grenznahen Ausland.

* Für Verwaltungseinheiten der Bundesverwaltung gemäss Anhang 1 der Regierungs- und Verwaltungsorganisationsverordnung (Anhang 1 RVOV, SR 172.010.1) können zusätzlich Vector Tilesets des Drittanbieters openmaptiles.org bezogen werden und so eine globale Abdeckung erfolgen.

Weitere Informationen und Nutzungsbedingungen: Light Base Map

Style

Beschreibung

Imagery Base Map
Abdeckung: Schweiz und Liechtenstein, Grenznahes Ausland*

Die Imagery Base Map (ch.swisstopo.imagerybasemap.vt) stellt dank einer Kombination aus Orthobildern (entzerrte Luftbilder) und kartografischen Elementen einen guten Überblick der gegenwärtigen Landschaft dar. Sie baut auf dem Vector Tileset «Base» (ch.swisstopo.base.vt) und dem WMTS «SWISSIMAGE» (ch.swisstopo.swissimage) auf. Die geographische Ausdehnung entspricht der Schweiz, dem Fürstentum Liechtenstein und dem grenznahen Ausland.

*Für Verwaltungseinheiten der Bundesverwaltung gemäss Anhang 1 der Regierungs- und Verwaltungsorganisationsverordnung (Anhang 1 RVOV, SR 172.010.1) können zusätzlich Vector Tilesets des Drittanbieters openmaptiles.org bezogen werden und so eine globale Abdeckung erfolgen. 

Weitere Informationen und Nutzungsbedingungen: Imagery Base Map

Style

Beschreibung

Base Map Winter Abdeckung: Schweiz und Liechtenstein, Global*

Die Base Map Winter (ch.swisstopo.basemap-winter.vt) ist eine Produktvariante der Base Map in winterlicher Farbgebung. Inhaltlich entspricht sie der Base Map.

*Für Verwaltungseinheiten der Bundesverwaltung gemäss Anhang 1 der Regierungs- und Verwaltungsorganisationsverordnung (Anhang 1 RVOV, SR 172.010.1) können zusätzlich Vector Tilesets des Drittanbieters openmaptiles.org bezogen werden und so eine globale Abdeckung erfolgen. 

Weitere Informationen und Nutzungsbedingungen: Base Map

Vector Tileset

Beschreibung

Base
Abdeckung: Schweiz und Liechtenstein

Das Vector Tileset «Base» (ch.swisstopo.base.vt) ist für einzelne Zoomstufen kartografisch angepasst und für die mobile Nutzung optimiert. Integrierter Bestandteil sind Points-of-Interest zu verschiedenen Themenbereichen. Neben amtlichen Daten (u.a. topografisches Landschaftsmodell, digitales kartografisches Modell, Haltestellen des öffentlichen Verkehrs und amtliches Verzeichnis der Strassen) bilden Daten Dritter die Grundlage. Das Base Vector Tileset basiert auf der Mapbox Vector Tiles Spezifikation und ist nach dem OpenMapTiles Schema strukturiert. Die Daten umfassen die Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein.

Informationen zu Nutzungsbedingungen: Base Map

Weitere Informationen: Schema

Vector Tileset

Beschreibung

Relief
Abdeckung: Schweiz und Liechtenstein, Grenznahes Ausland

Das Vector Tileset (ch.swisstopo.relief.vt) kombiniert Geländeelemente aus den Landeskarten (das ursprünglich manuell erstellte Relief, den gelben Sonnenton, die Geländedarstellungen Fels, Geröll und Gletscher). Es umfasst die Schweiz, das Fürstentum Liechtenstein und das grenznahe Ausland.

Weitere Informationen: Schema

Vector Tileset

Beschreibung

alle Vector Tilesets Abdeckung: Global*

Die Verwendung des vectortiles.geo.admin.ch Dienstes (bestehend aus org.openstreetmap-openmaptiles.vt, org.openmaptiles-contours.vt, org.openmaptiles-relief.vt) für eine globale Abdeckung ist nur für Verwaltungseinheiten der zentralen Bundesverwaltung gemäss Anhang 1 der Regierungs- und Verwaltungsorganisationsverordnung (Anhang 1 RVOV, SR 172.010.1) zulässig. Die Daten für den Bereich ausserhalb der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein werden durch einen Drittanbieter openmaptiles.org durch die Bundesverwaltung bezogen. Bei digitalen oder analogen Darstellungen und Publikationen durch die Verwaltungseinheiten der Bundesverwaltung ist folgende Quellenangabe zusätzlich anzubringen: © MapTiler, © OpenStreetMap contributors 

Die Nutzung muss in jedem Fall mit dem disclaimer.admin.ch der Bundesverwaltung vereinbar sein.

Um Zugang zum Dienst mit globaler Abdeckung zu erhalten, können sich Verwaltungen oder ihre Dienstleistungserbringer an folgende Adresse wenden: webgis@swisstopo.ch

So nutzen Sie den Dienst:

Eine Einführung in die Verwendung von Vector Tiles und deren Funktionen finden Sie in der technischen Dokumentation (auf Deutsch):

Weiterführende Informationen