Vector Tiles Service: Verfügbare Dienste und Daten
Vector Tiles sind Pakete von Geodaten, die in vordefinierte, etwa quadratisch geformte «Kacheln» verpackt und über das Web übertragen werden.
Sie können für die Bereitstellung von stilisierten Webkarten verwendet werden und kombinieren die Vorteile von vorgerenderten Rasterkartenkacheln mit Vektorkartendaten.
Beschreibung
Wie bei WMTS, werden die Daten vom Client als ein Satz von «Kacheln» angefordert, die quadratischen Landbereichen mit einer vordefinierten Grösse und Position entsprechen.
Vektorkacheln enthalten Vektordarstellungen von Daten über eine Reihe von Skalen. Im Gegensatz zu Rasterkacheln,
- können sie sich an die Auflösung ihres Anzeigegerätes anpassen
- sind viel kleiner und daher schneller zu laden
- optimiert für mobile Lösungen.
Darüber hinaus bieten Vektorkacheln die Möglichkeit, einen eigenen kartografischen Stil zu erstellen, ohne die zugrundeliegenden Daten hosten oder pflegen zu müssen.
Die Kachelarchitektur ermöglicht auch die Verwendung von Standard-Netzwerk-Mechanismen für die Skalierbarkeit wie verteilten Cache-Systemen.
Kartenviewer: test.map.geo.admin.ch
Testversion des Viewers mit Vector Tiles: Link
Beispiele Überlagerung mit thematischen Karten
- Unfälle mit Personenschaden (ASTRA)
- Thermische Netze (BFE)
- Erreichbarkeit mit dem öffentlichen Verkehr (BAV)
- Strassenlärm Nacht (BAFU)
- Invasive gebietsfremde Pflanzen - Potentialkarte Kirschlorbeer (BAFU)
- Zeckenstichmodell (BAG)
Es stehen alle weiteren +850 Datensätze in test.map.geo.admin.ch zur Überlagerung zur Verfügung
Interaktivität: Anwendung Sprachwechsel
Verfügbare Geodaten
Mit dem Vector Tiles Dienst der BGDI stehen folgende Daten unter entsprechenden Bedingungen zur Verfügung:
Datensatz | Beschreibung |
---|---|
Leichte Basiskarte Abdeckung: Schweiz und Liechtenstein | Die Karte kombiniert verschiedene Datensätze des Bundes (ch.swisstopo.leichte-basiskarte.vt). Die geographische Ausdehnung entspricht der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein. Es entspricht dem swisstopo Produkt: Light Base Map / Schema |
Datensatz | Beschreibung |
---|---|
Imagery Base Map Abdeckung: Schweiz und Liechtenstein | Die Imagery Base Map ist eine Kombination aus aktuellen Luftbildern und kartografischen Elementen, welche in ansprechender Form eine gute Übersicht der gegenwärtigen Landschaft wiedergibt. Zum swisstopo Produkt: Imagery Base Map / Schema |
Datensatz | Beschreibung |
---|---|
alle Vector Datensätze Abdeckung: Global | Die Verwendung des vectortiles.geo.admin.ch Dienstes mit der Leichten Basiskarte / Imagery Base Map (bestehend aus org.openstreetmap-openmaptiles.vt, org.openmaptiles-contours.vt, org.openmaptiles-relief.vt ch.swisstopo.leichte-basiskarte.vt, resp. ch.swisstopo.leichte-basiskarte-imagery.vt) ist nur für Verwaltungseinheiten der Bundesverwaltung gemäss der Anhang 1 der Regierungs- und Verwaltungsorganisationsverordnung (Anhang 1 RVOV, SR 172.010.1) zulässig. Die Daten für den Bereich ausserhalb der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein werden durch einen Drittanbieter openmaptiles.org durch die Bundesverwaltung für den Zeitraum 1.1.2021-31.12.2022 bezogen. |
Dokumentation
Systemstatus