Zum Hauptinhalt springen

Unterrichtsmaterial - Primarstufe: Entdecke deine Umwelt

Auf der Basis des Kartenviewers von geo.admin.ch wurden 2014 drei Unterrichtseinheiten für die Primarstufe zusammengestellt. Diese können von Lehrenden, entsprechend ihren Bedürfnissen im Schulalltag, beliebig abgeändert werden. Die Entwicklung der Unterrichtsmittel geschah innerhalb eines Pilotprojektes mit Lehrern/Schulklassen der Kantone Aargau und Solothurn, in Zusammenarbeit mit imedias, der Beratungsstelle für digitale Medien in Schule und Unterricht (FHNW), educa.ch, dem schweizerischen Bildungsserver und dem BAKOM, dem Eidgenössischen Bundesamt für Kommunikation. Ziel war es dieses Projekt daraufhin auf alle Kantone auszuweiten. Es entstand ein nationales Folgeprojekt: www.sCHoolmaps.ch.

Kennenlernen von map.geo.admin.ch

EDU Material

Die Schülerinnen und Schüler lernen in der ersten Unterrichtseinheit, «Kennenlernen - map.geo.admin.ch», auf spielerische Art die Grundfunktionen des Kartenviewers map.geo.admin.ch kennen. Im Bereich Arbeitsmaterialien findet der Lehrende Dokumente, welche bei der Durchführung dieser Unterrichtseinheit behilflich sind (Hinweis: Das Dokument ist vom Jahr 2014 - es können einige Weblinks im Dokument, ausgenommen map.geo.admin.ch, nicht mehr funktionieren!)

Kennenlernen von map.geo.admin.ch (Microsoft Word Dokument)

Stadt-Land-Unterschiede

EDU City-Land

Die Schülerinnen und Schüler lernen in der zweiten Unterrichtseinheit, «Stadt-Land», die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Stadt und Land mithilfe des Kartenviewers darzustellen und zu interpretieren (Hinweis: Das Dokument ist vom Jahr 2014 - es können einige Weblinks im Dokument, ausgenommen map.geo.admin.ch, nicht mehr funktionieren!).

Stadt Land Unterschiede (Microsoft Word Dokument)

Verständnis für die Umwelt

EDU Understanding

Im Zusammenhang einer Exkursion sammeln die Schülerinnen und Schüler in der dritten Unterrichtseinheit, «Verständnis für die Umwelt», Daten aus der Umwelt und versuchen ihre Beobachtungen mit den Geodaten des Kartenviewers in Verbindung zu bringen und auszuwerten (Hinweis: Das Dokument ist vom Jahr 2014 - es können einige Weblinks im Dokument, ausgenommen map.geo.admin.ch, nicht mehr funktionieren!).

Verständnis für die Umwelt (Microsoft Word Dokument)

www.sCHoolmaps.ch - Ein Projekt zur Förderung digitaler Karten des Bundes im Unterricht

EDU sCHoolmaps

sCHoolmaps.ch – Das Geoportal Bund geo.admin.ch (swisstopo), das BAKOM und die Beratungsstelle für digitale Medien der PH FHNW – imedias starteten im Schuljahr 2015/16 das Projekt sCHoolmaps.ch. Lehrpersonen, Geografen, Fachdidaktiker und Medienpädagogen entwickeln seither gemeinsam Ideen, basierend auf map.geo.admin.ch,  für den Unterricht und testen diese in Schulklassen.

Zudem liefert das Projekt wertvolles Feedback für die Entwicklung des Kartenviewers. Dieser für beide Seiten wertvolle Dialog soll auch in den kommenden Jahren weitergeführt werden.

Mehr Informationen

Kurzeinstieg für Lehrpersonen in sCHoolmaps.ch

sCHoolmaps.ch in Kürze für Lehrpersonen 
Hier finden Sie einen Schnellzugang zu den Unterrichtseinheiten auf sCHoolmaps.ch.PDF, 1 Seiten, 39 KB

Umfrage bei Lehrpersonen zu sCHoolmaps.ch

Evaluierung 2019 durch das LerNetz.ch 
PDF, 20 Seiten, 2 MB, Deutsch