StoryMaps: Datengeschichten
StoryMaps ist eine Darstellung intelligenter Webkarten zu interessanten Themen (storytelling): Information, Lehre, Unterhaltung und Inspiration zur Verwendung der Geodaten stehen im Mittelpunkt. Einige der hier gelisteten StoryMaps werden ab spätestens 01.12.17 auf Grund von Sparmassnahmen nicht mehr funktionieren bzw. nicht mehr auf der Webseite erscheinen.
Aktuell: Änderungen in der Landeskarte
Diese StoryMaps ermöglichen Ihnen den Vergleich der neuen mit der alten Landeskarte.
Vergleichen Sie selberArchiv
Der Bergsturz von Randa

Am 18. April 1991 stürzten bei Randa im hinteren Mattertal rund 15 Millionen m3 Fels zu Tal. Die Felsblöcke waren teilweise so gross wie Einfamilienhäuser, die Sturzhöhe betrug 600 Meter. Hauptursachen des Bergsturzes waren die Wirkung von Frost- und Tauperioden und von erhöhtem Wasserdruck in Gesteinsklüften. Am 9. Mai des gleichen Jahres ereignete sich erneut ein Bergsturz von einigen Millionen Kubikmeter Gesteinsmaterial. Insgesamt stürzten bei allen Bergstürzen 33 Mio. m3 Gestein ins Tal. Die Fakten auf der ersten Siegfriedkarte und auf der aktuellen Landeskarte 1:25 000.
Mehr InformationenStoryMap Morteratschgletscher

Der lange Morteratschgletscher hat sich seit Beginn der Messungen im Jahre 1878 ununterbrochen zurückgezogen. Im Durchschnitt beträgt der Rückgang 16 Meter/ Jahr. In wärmeren Phasen (1935 bis 1965) wurde ein Rückgang bis zu 48 Meter pro Jahr gemessen. Seit den 1990-er Jahren ist eine Verstärkung des Schwundes zu verzeichnen. Die erste Publikation der Siegfriedkarte und das Orthofoto von 2009 zeigen uns seinen Rückzug.
Mehr InformationenStoryMap Kulturgüterschutz (BABS)

Die StoryMap: „SwissGuesser: Kulturgüterschutzinventar (BABS)“ existiert nicht mehr! Finden Sie unten weiterführende Links zum Thema.
Mehr InformationenSwissGuesser: Historische Luftbilder (swisstopo)

Die StoryMap: „SwissGuesser: Historische Luftbilder (swisstopo)“ existiert nicht mehr! Finden Sie unten weiterführende Links zum Thema.
Mehr InformationenSwissGuesser: Fotosammlung Erster Weltkrieg (BAR)

Die StoryMap: „SwissGuesser: Fotosammlung Erster Weltkrieg (BAR)“ existiert nicht mehr! Sie finden unten interessante Links zum Thema.
Mehr InformationenDie 25 grössten Stauanlagen der Schweiz (BFE)

Die StoryMap: „Die 25 grössten Stauanlagen der Schweiz (BFE)“ existiert nicht mehr! Finden Sie unten weiterführende Links zum Thema.
Mehr InformationenDie wärmsten Fliessgewässer der Schweiz (BAFU)

Die StoryMap: „Die wärmsten Fliessgewässer der Schweiz (BAFU)“ existiert nicht mehr! Finden Sie unten weiterführende Links zum Thema.
Mehr InformationenMassnahmen gegen Strassenlärm (BAFU)

Die StoryMap: „Massnahmen gegen Strassenlärm (BAFU)“ existiert nicht mehr! Finden Sie unten weiterführende Links zum Thema.
Mehr InformationenNeue Landeskarten für die Schweiz (swisstopo)

Die StoryMap: „Neue Landeskarten für die Schweiz (swisstopo)“ existiert nicht mehr! Finden Sie unten weiterführende Links zum Thema.
Mehr InformationenDie Schweiz in Farben swissNames3D (swisstopo)

Die StoryMap: „Die Schweiz in Farben swissNames3D (swisstopo)“ existiert nicht mehr! Finden Sie unten weiterführende Links zum Thema.
Mehr InformationenBundesamt für Landestopografie
KOGIS (Koordination, Geoinformation und Services )
Seftigenstrasse 264
CH - 3084 Wabern
- Tel.
- 0041 58 469 03 15
- Fax
- 0041 58 469 04 59
geo.admin.ch
c/o
Bundesamt für Landestopografie
KOGIS (Koordination, Geoinformation und Services )
Seftigenstrasse 264
CH - 3084 Wabern