Zum Hauptinhalt springen

Privatanwender

Das könnte Sie als Privatanwender interessieren

Top Themen

Content Page

Bezugsrahmen – das Bezugssystem wird physisch fassbar

Mit Hilfe des Bezugsrahmens wird das Bezugssystem der Koordinaten mit der realen Welt verknüpft.

Content Page

Satellitenbilder

Über den National Point of Contact für Satellitenbilder (NPOC) können Kunden qualitativ hochstehende Satellitenbilder aus der ganzen Welt beziehen. Der NPOC lässt auf Kundenwunsch neue Aufnahmen erstellen oder beschafft aus bestehenden Archiven geeignete Produkte. Während der gesamten Auftragsabwicklung stehen Spezialisten den Kunden beratend zur Seite.

Content Page

Grundwasser

Hydrogeologie befasst sich mit dem Grundwasser, einem lebenswichtigen einheimischen Rohstoff. Für die Erhaltung der Ressourcen ist ein integraler Grundwasserschutz unabdingbar. Die Landesgeologie unterstützt das Bundesamt für Umwelt BAFU und die Kantone bei der Wahrnehmung und Umsetzung dieser Aufgabe.

Person mit Messinstrumenten bei Samedan

News

News Page 15. März 2023

Bundesrat regelt Finanzierung der amtlichen Vermessung neu

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 23. November 2022 eine Änderung der Verordnung über die amtliche Vermessung gutgeheissen. Damit wird die Finanzierung der amtlichen Vermessung neu geregelt. Diese Anpassung wurde notwendig, weil das Parlament 2021 die Finanzierungsgrundlagen im Geoinformationsgesetz angepasst hat. Eine weitere Verordnungsänderung ermöglicht die Durchführung von Pilotprojekten. Die Anpassungen von Gesetz und Verordnung treten am 1. Januar 2023 in Kraft.

News Page 15. März 2023

Die Schweiz bewegt sich

Koordinaten sind essenziell, um die Position eines Punktes zu beschreiben. Doch die Schweiz bewegt sich stetig. Dadurch verlieren die Koordinaten über die Jahre ihre Genauigkeit. swisstopo überprüft diese Veränderungen alle sechs Jahre und sorgt dafür, dass die Schweizer Koordinaten verlässlich bleiben. Das ermöglicht unter anderem den Bau und Unterhalt von grossen Infrastrukturprojekten, wie etwa Trassen für Hochgeschwindigkeitszüge.

News Page 15. März 2023

Ein Flug über die Schweiz von 1946 bis heute

Mit Luftbildern von 1946 bis heute lädt das Bundesamt für Landestopografie swisstopo zu einer noch umfassenderen Zeitreise durch die Geschichte der Schweiz ein. Über den Karten- und Geodatenviewer des Bundes unter map.geo.admin.ch können diese historischen Daten gratis eingesehen werden.

Veranstaltungen

So finden Sie uns

Bundesamt für Landestopografie swisstopo

Postfach
Seftigenstrasse 264
Schweiz - 3084 Wabern