Digitale Karten und Geoinformation im Unterricht
Der Kartenviewer des Bundes vermittelt auf einfache Weise Informationen zu verschiedensten Themengebieten. Er eignet sich deshalb auch sehr gut für den Schulunterricht. Die Schülerinnen und Schüler lernen den Umgang mit Schweizer Kartenmaterial und Geoinformationen und eignen sich dabei interdisziplinäres Wissen zu geografischen, historischen und gesellschaftlichen Themen an.
23.03.2021 | www.geo.admin.ch

Gleichzeitig wird mit der Nutzung des Kartenviewers auch die Methodenkompetenz und der Umgang mit den elektronischen Medien gefördert – zum Beispiel mit dem Üben von Anwendungen wie «Zeichnen und Berechnen eines Schul- oder Reiseweges auf der Karte», «Erstellen und Einbinden eines eigenen Datensatzes» oder «Vergleich von verschiedenen Zeitständen».
Über die Plattform «www.schoolmaps.ch» entwickeln Lehrpersonen, Geo-Fachpersonen, Didaktiker und Medienpädagogen auf Basis des Kartenviewers des Bundes gemeinsam Unterrichtseinheiten für die Primar- und Sekundarstufe I und stellen diese auf sCHoolmaps.ch in der entsprechenden Sprachversion zur Verfügung.
Links zum Thema Geoinformation im Schulunterricht:
- Einführung Nutzung von map.geo.admin.ch im Unterricht
- Beispiele Geodaten für die Schule
- Themenkatalog "Für die Schule" - map.schoolmaps.ch
- Unterrichtsmaterial - Entdecke deine Umwelt
- Bildung für Nachhaltige Entwicklung - BNE-Themen im Kartenviewer des Bundes
Dieser News-Artikel erscheint im Rahmen einer Serie zu möglichen Beiträgen der Geoinformation zur Agenda 2030 für Nachhaltige Entwicklung und den 17 "Sustainable Development Goals" der UNO.
Das 4. Ziel "Hochwertige Bildung" will inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern.
Weitere Informationen dazu:
Bundesamt für Landestopografie
KOGIS (Koordination, Geoinformation und Services )
Seftigenstrasse 264
CH - 3084 Wabern
- Tel.
- 0041 58 469 03 15
- Fax
- 0041 58 469 04 59
geo.admin.ch
c/o
Bundesamt für Landestopografie
KOGIS (Koordination, Geoinformation und Services )
Seftigenstrasse 264
CH - 3084 Wabern