Übersicht über die aktuellen Mitteilungen des Geoportals des Bundes.
Übersicht über die neu aufgeschalteten Geodatensätze und Updates des Geoportals des Bundes.
Übersicht über die Datensätze der Woche im Geoportal des Bundes.
Hier finden Sie allgemeine Informationen zu Geobasisdaten, insbesondere zur qualitativen und technischen Harmonisierung der Geobasisdaten des Bundesrechts. Harmonisierung, Zeitplan, Einführungsplan,...
Hier finden Sie ein nach Themen gegliedertes Verzeichnis aller digitalen Geodaten, die zentral verfügbar sind. Wenn Sie Datensätze auswählen, werden sie direkt im Kartenviewer angezeigt.
Hier finden Sie die Aufbewahrungs- und Archivierungsplanung (AAP) des Bundes. Die AAP umfasst alle Geobasisdatensätze und weitere Geodatensätze des Bundes mit der jeweiligen Bewertung der...
Mit dem Kartenviewer können Sie digitale Geodaten betrachten, ausdrucken und beziehen. Die gewünschten Daten sind als Pixelkarten, digitale Bilder, Vektordaten usw. in unterschiedlichen Massstäben...
Die Bundesämter betreiben fachspezifische Portale mit thematischen Kartenanwendungen. Ein Teil dieser Applikationen steht auch der Öffentlichkeit zur Verfügung. Die folgende Liste umfasst die von...
StoryMaps sind Darstellungen intelligenter Webkarten zu interessanten Themen (storytelling): Information, Lehre, Unterhaltung und Inspiration zur Verwendung der Geodaten stehen im Mittelpunkt. ...
Über die Datenmodellablage sind Datenmodelle zu Geobasisdaten des Bundesrechts öffentlich zugänglich. Neue Geodatenmodelle können in der Datenmodellablage eingetragen werden. Dieser Bereich richtet...
Geodienste sind raumbezogene Webdienste, die Geodaten in strukturierter Form zugänglich machen. Mittels Geodiensten können geografische Informationen übers Internet vernetzt und Daten visualisiert...
Die verfügbaren digitalen Geodaten der Bundesverwaltung können direkt über das jeweilige Bundesamt bezogen werden. Metadaten erhalten Sie kostenlos über Geocat, den geografischen Metadatenkatalog der...
Hier finden Sie Unterstützung bei der Umsetzung der Strategie für Geoinformation innerhalb der Bundesverwaltung. Unter geo.admin.ch wird im Bereich Geodienste Beratung und Koordination angeboten....
Sie möchten auf dem Laufenden sein bzgl. Neuigkeiten und Änderungen auf geo.admin.ch ? Informieren sich schnell und einfach über folgende Kanäle:
geo.admin.ch ist die Geoinformationsplattform der Schweizerischen Eidgenossenschaft innerhalb der Bundesverwaltung. Als Anwender können Sie hier direkt auf Geoinformationen, -daten, -dienste und...
Die Koordination der Geoinformation innerhalb der Bundesverwaltung steht unter der strategischen Führung und Steuerung des Koordinationsorgans für Geoinformation des Bundes GKG.
Das Impressum gibt Auskunft über die zuständigen Stellen und Kontakte bzgl. Koordination und Betrieb des Geoportals, sowie Datenbereitstellung und -Nutzung
Das Bundesamt für Landestopographie hat den Auftrag, Koordination, Erstellung und Betrieb der Bundes-Geodaten-Infrastruktur BGDI sicherzustellen.
Die Aufgaben von geo.admin.ch als Portal zu der Bundesgeodaten- Infrastruktur sind in den folgenden Rechtserlassen festgehalten
Vision und Ziel von geo.admin.ch ist die Realisierung einer Plattform gemäss dem neuen Geoinformationsgesetz. Der Vision von geo.admin.ch umfasst die Schaffung von Voraussetzungen für die nationale...
geo.admin.ch, das Geoportal des Bundes, wurde seit dem Jahre 2010 mit verschiedenen Awards, wie zum Beispiel dem Public Excellence Award Schweiz (2010) und dem „United Nations Public Service Award“...
Context sidebar
E-Mail
Kontakt drucken
c/o Bundesamt für Landestopografie KOGIS (Koordination, Geoinformation und Services ) Seftigenstrasse 264 CH - 3084 Wabern