Zum Hauptinhalt springen

geo.admin.ch: Allgemeine Informationen

geo.admin.ch ist die Plattform für geolokalisierte Informationen, Daten und Dienste der Bundesverwaltung. Diese werden von öffentlichen Einrichtungen zur Verfügung gestellt und via Internet auf geo.admin.ch öffentlich zugänglich gemacht.

geo.admin.ch ist die konkrete Umsetzung des Geoinformationsgesetzes GeoIG. Diese Umsetzung ermöglicht den Austausch und die effiziente Nutzung geografischer Informationen. Grundlage dafür ist die Bundes-Geodaten-Infrastruktur BGDI.

geo.admin.ch erfüllt eine doppelte Funktion in Bezug auf den Informationsauftrag gemäss dem Geoinformationsgesetz:

  • Das Portal ist ein wichtiger und notwendiger Schritt in der Umsetzung des GeoIG. Die Geobasisdaten sind im Internet umfassend, rasch und klar strukturiert zugänglich.
  • In diesem Portal werden wichtige Informationen zu den Geobasisdaten der Eidgenossenschaft an einer Stelle erschlossen und sind über eine Adresse zugänglich. geo.admin.ch ist die Informationsplattform aller Bundesämter betreffend Geobasisdaten.

Die Plattform wird laufend mit Geodatensätzen und Funktionen ergänzt:

  • Geodatensuche/-katalog und -visualisierung, Verlinkung zu thematischen Geoportalen/Geodiensten der Bundesverwaltung
  • Erweiterung zu einem Vertriebsportal Bund für Geodaten und Dienstleistungen

Die Koordination der Geoinformation innerhalb der Bundesverwaltung, einschliesslich geo.admin.ch, steht unter der strategischen Führung und Steuerung des Koordinationsorgans für Geoinformation GKG.

Weiterführende Informationen

Weitere Organisationen

Archiv e-geo.ch

e-geo.ch Newsletter Archiv (ZIP-Datei)

Broschüre "Geoinformation für alle"

Die Broschüre «Geoinformation für alle - geo.admin.ch» liefert einen Überblick über die Vielfalt der Daten und Karten auf dem Kartenviewer des Bundes map.geo.admin.ch.

Film Geoinformation

Geoinformation ist ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens und liefert wesentliche Informations-, Arbeits- und Entscheidungsgrundlagen für Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung, Politik und Privatpersonen.