Datenmodellablage: Model Repository für Geobasisdaten des Bundesrechts

Das Konzept des INTERLIS Model Repository (syn. Datenmodellablage) sieht vor, Datenmodelle als http-Ressource nutzbar zu machen. Dabei werden die INTERLIS-Modelldateien auf einem Webserver abgelegt, und können beispielsweise vom FME-Plugin «ili2fme» direkt benutzt werden. Der Vorteil für einen Benutzer liegt darin, dass die Modelldateien und evtl. weitere importierte Datenmodelle nicht lokal vorhanden sein müssen.
Die Datenmodellablage des Bundes https://models.geo.admin.ch enthält die verfügbaren minimalen Datenmodelle der Geobasisdatensätze des Bundesrechts.
Datenmodellablage ansehen
Der Modellkatalog kann unter https://models.geo.admin.ch angesehen werden.
Ein neues «minimales Geodatenmodell» in der Datenmodellablage publizieren
Für die Publikation der «minimalen Geodatenmodelle» besteht kein direkter Online-Zugang. Die Datenmodellablage ist moderiert und die Erfassung neuer Datenmodelle wird durch GKG/KOGIS vorgenommen.
Entsprechend der Empfehlungen zur Modellierung wird die Modelldokumentation veröffentlicht oder verlinkt. Die INTERLIS-Modelldatei (*.ili-Datei) wird in jedem Fall in die Datenmodellablage eingepflegt.
⇒ Über den Kontakt models@geo.admin.ch können die INTERLIS-Modelldatei und die Modelldokumentation (als PDF-Dokument oder als Permalink) zur Publikation eingereicht werden.
Bundesamt für Landestopografie
KOGIS (Koordination, Geoinformation und Services )
Seftigenstrasse 264
CH - 3084 Wabern
- Tel.
- 0041 58 469 03 15
- Fax
- 0041 58 469 04 59
geo.admin.ch
c/o
Bundesamt für Landestopografie
KOGIS (Koordination, Geoinformation und Services )
Seftigenstrasse 264
CH - 3084 Wabern