Datensatz 19.09.2022
Wo gibt es Potential für Windenergie? Grundlagekarten des Bundes (BFE)
Das Konzept Windenergie des Bundes definiert u.a. die Hauptpotenzialgebiete, welche im Rahmen der kantonalen Richtplanung abzuklären sind. Die Hauptpotenzialgebiete sind durch den Bund unter Berücksichtigung hoher Windenergieerträge (Basisdaten Windatlas Schweiz, www.windatlas.ch), der wichtigsten Bundesinteressen und einer ausreichenden räumlichen Konzentration ermittelt worden.
Link auf die Karte: map.geo.admin.ch
Die grobe, mit Unsicherheit behaftete Analyse berücksichtigt dabei keine kantonalen und kommunalen Interessen und erlaubt keine Aussagen zur konkreten Realisierbarkeit von Windenergieanlagen. Die Bezeichnung von geeigneten Gebieten für die Windenergienutzung mit der damit verbundenen stufengerechten Interessenabwägung liegt in der Kompetenz der Kantone. Die Geodaten der Hauptpotenzialgebiete haben keinen behördenverbindlichen Charakter, sondern sind primär als eine Grundlage des Bundes für Kantone aufzufassen, welche noch kein Richtplankapitel zur Windenergie haben oder ein entsprechendes Richtplankapitel anpassen wollen. Die Karte entfaltet ihre volle Aussagekraft nur unter Einbezug der Ausführungen im Konzept Windenergie sowie des dazugehörigen Erläuterungsberichts.
Weiterführende Links: