Zum Hauptinhalt springen

Datensatz 17.05.2022

Goldrute, Berufkraut, Kirschlorbeer & Co.: Potentielle Verbreitungskarten von invasiven Neophyten (BAFU)

Link auf die Karte: map.geo.admin.ch

Neophyten ist die Bezeichnung für Pflanzen, die erst seit der Entdeckung Amerikas (1492) bei uns absichtlich eingeführt oder versehentlich eingeschleppt wurden und in der Folge verwildert sind. Die Mehrheit dieser gebietsfremden Pflanzen ist gut in unsere Umwelt integriert und hat die heimische Flora bereichert. Einige wenige der neuen Pflanzen können sich aber invasiv verhalten: Sie breiten sich stark aus und verdrängen die einheimische Flora. Dies hat negative Auswirkungen auf die Umwelt, die öffentliche Gesundheit und/oder die Wirtschaft. Diese wenigen Arten werden als invasive Neophyten bezeichnet und sind auf offiziellen nationalen Listen der invasiven Neophyten aufgeführt.

Die Neophyten-Karten sind das Ergebnis einer Modellierung der Uni Lausanne zur Vorhersage der Verbreitung von invasiven Pflanzen, welche in der Schwarzen Liste resp. der Watchliste aufgeführt sind.

Weitere Informationen zum Thema: Invasive gebietsfremde Arten (admin.ch)