Datensatz 10.06.2022
Wie sah der Schweizer Alpenraum vor ca. 100 Jahren aus? Terrestrische Aufnahmen swisstopo.
Link auf die Karte: map.geo.admin.ch
Nach dem Ersten Weltkrieg bis anfangs der 1950er-Jahre wurden grosse Teile des Alpenraums mittels terrestrischer Photogrammetrie (Bildmessung vom Boden aus) vermessen. Die Bildsammlung von swisstopo umfasst rund 57'000 gescannte analoge terrestrische Aufnahmen aus dieser Zeit.
Die Bilder sind in Form der Bildzentrumskoordinaten, des jeweiligen abgedeckten Bodensegments (Footprint) sowie mit Metainformationen dargestellt. Sie können ebenfalls in voller Auflösung betrachtet werden. Die terrestrischen Aufnahmen können als digitale Datei bestellt werden. Sofern vorhanden können zudem die Orientierungselemente zu den terrestrischen Aufnahmen geliefert werden.Weitere Informationen unter Terrestrische Aufnahmen (admin.ch)