Zum Hauptinhalt springen

Datensatz 05.07.2022

Wasserverfügbarkeit für Pflanzen, Veränderung zwischen 1981 und 2018 (BAFU). 

Link auf die Karte: map.geo.admin.ch

Die potenzielle Evapotranspiration (ETp) ist die Wassermenge, die bei ausreichender Wassernachlieferung an die Atmosphäre abgegeben würde. Unterhalb von einem ETa/ETp-Verhältnis von 0.8 ist mit Beeinträchtigungen durch Trockenheit zu rechnen, da die Spaltöffnungen in den Blättern dann oft geschlossen sind und die Bäume die Photosynthese einschränken. In hell- und speziell dunkelblauen Gebieten ist nicht mit Störungen zu rechnen. In gelb bis rot markierten Gebieten ist mit Beeinträchtigungen der Bäume durch Trockenheit zu rechnen, am stärksten in den weinroten Bereichen.

Trend: Wiederkehr und Ausdehnung gelb bis roter Gebiete nehmen in der Periode 1981-2018 zu. Periode 1981-2018, April bis August, räumliche Auflösung 250m x 250m. Quelle: Remund et al. (2016).