Das Geoportal des Bundes ist einer der beliebtesten digitalen Services der Schweizer Verwaltung
Das Geoportal des Bundes ist laut der Nationalen E-Government-Studie 2025, die vom Staatssekretariat für Wirtschaft SECO veröffentlicht wurde, der viertbekannteste Online-Behördendienst in der Schweiz.
30 % der Internetnutzer geben an, die Website geo.admin.ch zu kennen und aktiv zu nutzen. Weitere 12 % sind mit dem Namen vertraut, haben das Portal jedoch noch nicht verwendet.

Von den Personen, die mindestens einmal einen E-Government-Dienst genutzt haben, haben 38 % aktiv geo.admin.ch verwendet, um Karten oder geografische Informationen zu recherchieren.
Zudem zeigt die Studie, dass bis zu 23 % der Befragten Interesse an der zukünftigen Nutzung des Geoportals haben – ein klares Wachstumspotenzial.
In dieser Hinsicht rangiert der Zugang zu digitalen geolokalisierten Daten auf Platz 111) als wichtige Dienstleistung für die Schweizer Bevölkerung, knapp hinter den beliebtesten E-Services wie Steuererklärungen (76 %), E-Rechnungen (69 %) und E-Payments (65 %).
1) Insgesamt wurden 36 E-Government-Dienste analysiert.
